In meinem eher halbschattigen Garten mit einer grossen Population an Schnecken aller Art ist es eine Herausforderung, schneckenresistente Staudenschönheiten zu finden. Nach einigen Jahren Herumpröbeln haben sich jedoch einige Arten als ziemlich standfest erwiesen. Und sie mögen auch die eher…
Schlagwort: pflanzenportrait
Kaum eine andere Gattung weist ein vergleichbares Potenzial für die Verwendung im Garten auf, wie die Ehrenpreise (Veronica). Von aquatischen Bedingungen über schwere Lehmböden bis hin zu durchlässigen Magerbereichen, beinahe jeder Lebensbereich kann mit ihnen bereichert werden. Darüber hinaus ist…
Zu den Klassikern in naturnahen Gärten gehören die Karden. Sie beeindrucken durch aufrechten, standfesten Wuchs und bizarre Blütenstände, die auch im verblühten Zustand noch lange attraktiv sind. Die Blüten erfreuen sich regen Insektenbesuchs und die Samen locken Scharen von Stieglitzen…
In vielen Gärten wachsen Lenzrosen (Helleborus x hybridus) und auch die Christrose (Helleborus niger) ist wohlbekannt. Deutlich seltener gepflanzt wird hingegen eine weitere Art dieser Gattung, die Stinkende Nieswurz (Helleborus foetidus). Zu unrecht, denn mit ihren leuchtend hellgrünen Blütenständen und…
Während der kalten und dunklen Jahreszeit beginnt sich die Vorfreude auf die nächste Blütensaison zu melden und jedes Zeichen von Frühlingserwachen ist hochwillkommen. Unwillkürlich hält man im Garten nach diesen Boten der Hoffnung Ausschau. Man könnte sich dabei ein Geschenk machen,…